Terms of service

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen sind mit Absenden Ihrer Bestellung verbindlich.

Julius Berger GmbH & Co. KG Werkzeugfabrik
Kohlfurther Str.4-6
D-42349 Wuppertal

- im folgenden BERGER-TOOLSHOP genannt -

1. Allgemeines/Geltung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen liegen allen Lieferungen und Leistungen von BERGER-TOOLSHOP zugrunde. Abweichende und/oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von BERGER-TOOLSHOP. Eine Zustimmung per E-Mail ist ausreichend.

2. Angebot

Alle Angebote auf der Internetseite von BERGER-TOOLSHOP.com sind unverbindlich und freibleibend. Kleine Abweichungen und technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich.

Der Vertrag kommt durch den Abschluss des Bestellvorgangs auf der Internetseite BERGER-TOOLSHOP.com und Bestätigung der Bestellung durch BERGER-TOOLSHOP per E-Mail oder Ausführung der Bestellung zustande.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die auf den Internetseiten von BERGER-TOOLSHOP dargestellten Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle genannten Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19 Prozent.

Verpackungs- und Versandkosten können den Lieferbedingungen entnommen werden.

BERGER-TOOLSHOP akzeptiert alle auf dieser Internetseite innerhalb des Bestellvorgangs angebotenen Zahlungsarten. Der Kunde wählt seine bevorzugte Zahlungsart selbst. Durch die Zahlungsart (eventuell) zusätzlich entstehende Kosten (z.B. Nachnahmegebühr) werden ebenfalls zuzüglich berechnet.

Eine Verrechnung gegenseitiger Ansprüche ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von BERGER-TOOLSHOP möglich.

4. Lieferung, Lieferzeiten und Versandkosten

Die Lieferung der Ware an den Kunden erfolgt durch die in den Lieferbedingungen angegebenen Drittanbieter (Lieferdienste). Auf Lager befindliche Ware wird innerhalb der in den Lieferbedingungen angegebenen Frist nach Zahlungseingang zum Versand gebracht.

Auf Lager befindliche Ware wird innerhalb von drei Werktagen nach Bestelleingang zum Versand gebracht.

Für nicht auf Lager befindliche Ware kann die Lieferzeit bis zu vier Wochen nach Bestelleingang betragen. Für die Liefermöglichkeit ist BERGER-TOOLSHOP von der rechtzeitigen Selbstbelieferung abhängig. Scheitert die Lieferung aus Gründen, die BERGER-TOOLSHOP nicht zu vertreten hat, so kann BERGER-TOOLSHOP vom Vertrag zurücktreten. BERGER-TOOLSHOP verpflichtet sich, den Kunden rechtzeitig darüber zu informieren. Etwaig geleistete Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet. In diesem Fall steht dem Kunden ein Recht auf Schadensersatz nicht zu.

Teillieferungen sind zulässig, soweit nicht der Kunde erkennbar kein Interesse an ihnen hat oder ihm diese erkennbar nicht zumutbar sind. Die Kosten für Transport und Verpackung werden in diesem Fall nur einmal berechnet.

5. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Julius Berger GmbH & Co. KG Werkzeugfabrik, Kohlfurther Str.4-6, D-42349 Wuppertal; Tel: +49 (0) 202 247 59-0, Fax: +49 (0) 202 47 60 59, E-Mail: info@BERGER-TOOLSHOP.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (JPG) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa 40 EUR geschätzt.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

6. Haftung für Mängelansprüche

BERGER-TOOLSHOP gewährleistet, dass die verkaufte Ware zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist und die vertraglich zugesicherten Eigenschaften hat. Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Rechnungsstellung. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den betriebsgewöhnlichen Verschleiß bzw. die normale Abnutzung.

Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz, z.B. wegen Nichterfüllung, Verschulden bei Vertragsschluss, Verletzung vertraglicher Nebenverpflichtungen, Mangelfolgeschäden, Schäden aus unerlaubter Handlung und sonstigen Rechtsgründen sind ausgeschlossen. Ausnehmend davon haftet BERGER-TOOLSHOP beim Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz sind davon nicht betroffen.

Sollten Mängel auftreten, die BERGER-TOOLSHOP zu vertreten hat, und ist im Falle des Umtausches der Ware auch die Ersatzlieferung mangelhaft, so steht dem Käufer das Recht auf Wandlung oder Minderung zu.

BERGER-TOOLSHOP übernimmt eine Haftung weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit von BERGER-TOOLSHOP.com noch für technische oder elektronische Fehler des Online-Angebots.

7. Eigentumsvorbehalt

Alle Lieferungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum von BERGER-TOOLSHOP.

8. Datenspeicherung/Datenschutz

Gemäß §28 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) machen wir Sie darauf aufmerksam, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage gemäß § 33 BDSG verarbeitet und gespeichert werden. Sämtliche vom Kunden erhobenen persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Ausschließlich im Rahmen der Bestellabwicklung (Zahlung, Versand) werden die notwendigen Daten auch gegenüber Dritten verwendet. Jederzeit können Sie unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten erhalten. Senden Sie dazu eine E-Mail an. Aus Datenschutzgründen kann die Beantwortung der Mail nur an die bei BERGER-TOOLSHOP hinterlegte E-Mail-Adresse erfolgen.

BERGER-TOOLSHOP nutzt so genannte "Cookies", welche die Funktionsfähigkeit unseres Onlineshops sicherstellen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um so genannte "Session-Cookies" handelt. "Session-Cookies" zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Selbstverständlich können Sie Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Ihr Browser so eingestellt ist, dass keine Cookies (unserer Website) angenommen werden.

BERGER-TOOLSHOP benutzt Google Analytics, einen Dienst von Google Inc. ("Google"), der dazu dient, die Analyse der Nutzung dieser Websites zu unterstützen. Zu diesem Zweck verwendet Google Analytics sogenannte Cookies, bei denen es sich um Textdateien handelt, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Die über Cookies gewonnenen Informationen darüber, wie Sie diese Website nutzen – Standard-Internet-Log-Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Informationen über das Besucherverhalten in anonymer Form –, werden an Google übermittelt und von Google gespeichert, auch auf Servern in den USA. Die übermittelten Informationen werden von Google anonymisiert, indem vor dem Abspeichern das letzte Byte Ihrer IP-Adresse gelöscht wird. Gemäß den Nutzungsbedingungen von Google Analytics wird Google diese Informationen verwenden, um auszuwerten, wie Sie die Website nutzen, und für BERGER-TOOLSHOP Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. BERGER-TOOLSHOP wird dieses statistische Analyse-Tool nicht dazu verwenden, personenbezogene Daten von Besuchern dieser Website nachzuverfolgen oder zu sammeln, und er wird dies auch Dritten nicht gestatten. Google kann die durch Google Analytics erhobenen Informationen Dritten zur Verfügung stellen, wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Gemäß den Nutzungsbedingungen von Google Analytics wird Google Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten zusammenführen.

9. Gerichtsstand

Der Sitz von BERGER-TOOLSHOP wird als Gerichtsstand vereinbart für den Fall, dass der Vertragspartner keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Vertragspartner seinen Wohnsitz nach Vertragsschluss ins Ausland verlegt oder der Wohnsitz des Vertragspartners zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

Die Vertragspartner vereinbaren hinsichtlich sämtlicher Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10. Online-Streitbeilegung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Sie finden die Plattform unter folgendem Link:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Verbraucher können diese Plattform nutzen, um Ihre Streitigkeiten aus Online-Verträgen beizulegen.
Wir werden nicht an alternativen Streitschlichtungsverfahren im Sinne §36 VSBG teilnehmen. Die Nutzung einer alternativen Schlichtungsstelle stellt keine zwingende Voraussetzung für das Anrufen zuständiger ordentlicher Gerichte dar.